Bäckerei Bertermann – Backtradition im modernen Landhausstil Bäckerei Bertermann Backtradition im modernen Landhausstil Hausberge

Alpenglück trifft Weserbergland-Idyll!

Facts Projekt: Bäckerei Bertermann
Ort: Hausberge

In dem Café der Bäckerei Bertermann im zentralen Stadtteil Porta Westfalicas, der auch als Hausberger Schweiz bekannt ist, treffen zwei architektonische Stile aufeinander. Das traditionelle und für die Region typische Fachwerkhaus überrascht im Innern mit einer modern interpretierten, alpenländischen Almhüttenarchitektur. Ein spannungsreicher Kontrast, der das Gewohnte durchbricht und gleichzeitig Fernweh als auch Heimatgefühl weckt.

Das aus dem Jahre 1623 stammende, historische Fachwerkhaus beherbergte bereits von jeher eine Bäckerei. Nach langem Leerstand wurde es von Grund auf renoviert und in die Architektur der rundum neugeschaffenen, modernen Gebäude eingebettet. Die Almhüttenarchitektur im Innenraum sorgt für einen Überraschungsmoment und besticht mit vielen hingebungsvollen Details. 

Echte und natürliche Materialien, die zum Teil original aus den Alpen stammen, sorgen für Authentizität. So wurden die Wandvertäfelungen und Holzelemente aus antiker Fichte eigens aus Tirol importiert. Originale Kuhglocken aus dem Allgäu werden zu einer eindrucksvollen Deckengestaltung inszeniert und verleihen dem Sitzbereich ein besonderes Flair.

Die schlichte und minimalistische Thekengestaltung bildet einen Kontrast zur Alpenarchitektur und bietet eine perfekte Bühne für die Warenpräsentation, die durch die reduzierte Gestaltung optimal wirken kann. Liebevolle Details wie gestapelte Holzscheite, Hirschgeweihe, alte Fensterläden und Sprossenfenster runden das Gesamtbild ab und schaffen einen Ort zum Wohlfühlen und Verweilen.

Bertermann Bertermann Bertermann

Mit Liebe

zum Detail

Bertermann Bertermann

Alpenländischen Almhüttenarchitektur
modern interpetiert

Bertermann

Weitere Impressionen